Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes „TransportVertrauen“, einem spezialisierten Anbieter für den sicheren Transport von Wertgütern mit kontinuierlicher GPS-Überwachung innerhalb der Schweiz. Ziel dieser Erklärung ist es, transparent darzulegen, wie personenbezogene und transportrelevante Daten verarbeitet, gespeichert und geschützt werden – unter Einhaltung der Vorschriften der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (revDSG), der DSGVO sowie des kanadischen PIPEDA.
Datenschutzrichtlinie
Im Rahmen unserer Transport- und Sicherheitsdienstleistungen erfassen wir folgende Kategorien von Daten:
– Absender- und Empfängerdaten (Name, Adresse, Kontaktinformationen)
– Transportdetails (Zeitpunkt, Routenverlauf, Inhalt der Lieferung, Prioritätsstufe)
– Standortdaten unserer Fahrzeuge (Live-GPS-Daten, Bewegungsprotokolle, Ereignisbenachrichtigungen)
– Digitale Signaturen und Zustellquittungen
– Sicherheitsereignisse (z. B. Öffnungsversuche, Routenabweichungen)
– Kommunikationsprotokolle bei Supportfällen
Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Sicherstellung der Dienstleistung, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus.
Alle personenbezogenen und auftragsbezogenen Daten werden ausschliesslich in Rechenzentren mit Standort Schweiz verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung.
GDPR: Rechte der betroffenen Personen, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen gemäss Art. 6 DSGVO:
– lit. b: Verarbeitung zur Vertragserfüllung
– lit. c: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Pflicht zur Nachweisführung bei Versicherungsfällen)
– lit. f: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit der transportierten Güter, Nachvollziehbarkeit von Transportwegen)
Betroffene Personen haben das Recht auf:
– Auskunft über gespeicherte Daten
– Berichtigung unvollständiger oder unzutreffender Angaben
– Löschung von Daten bei Entfall der Zweckbindung
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
– Übertragbarkeit ihrer Daten in strukturiertem Format
– Einreichung einer Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in der Schweiz oder Kanada
Kontakt für Datenschutzanfragen: datenschutz@transportvertrauen.ch
Cookie Policy
4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Website nutzt Cookies für folgende Zwecke:
– Notwendige Authentifizierungscookies für den sicheren Login zu Tracking-Dashboards
– Session-Cookies für die Anzeige und Navigation laufender Transportbewegungen
– Sicherheitscookies zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten
Analyse- oder Marketingcookies kommen nicht zum Einsatz.
4.2. Wie Cookies deaktiviert werden können
Sie können über die Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies ganz oder teilweise blockieren. Die Funktionalität unseres GPS-Dashboards und Kundenportals kann dabei jedoch eingeschränkt sein.
Weitergabe an Dritte
Wir geben personenbezogene oder transportbezogene Daten ausschliesslich weiter an:
– Verifizierte Logistikpartner im Rahmen der Auftragsdurchführung
– IT-Sicherheitsdienstleister innerhalb der Schweiz (z. B. für Firewall-, Verschlüsselungs- und Systemaudits)
– Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte, sofern gesetzlich verpflichtend
– Versicherungsunternehmen bei Schadensfällen, sofern dies ausdrücklich durch den Auftraggeber genehmigt wurde
Eine kommerzielle Weitergabe zu Werbezwecken findet nicht statt.
Mechanismen zur Datensicherheit
Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:
– End-to-End-Verschlüsselung aller Datenverbindungen (TLS 1.3)
– AES-256-Verschlüsselung ruhender Daten
– Multi-Faktor-Authentifizierung für Dashboard-Zugänge
– Permanente GPS-Ortung mit automatisierten Alarmmeldungen bei Abweichung oder Stillstand
– Getrennte Datenhaltung von Kundendaten und Fahrzeugtelemetrie
– ISO 27001-konforme Infrastruktur mit Zutritts- und Zugriffskontrollen
Datum des Inkrafttretens
Diese Datenschutzerklärung tritt am 24. Juni 2025 in Kraft.
Änderungen werden frühzeitig über transportvertrauen.ch bekanntgegeben. Wir empfehlen regelmässige Einsichtnahme.